Grönland
64°16'01.4"S 57°13'19.1"W
Expeditionskreuzfahrt Diskobucht

Eisberge und farbenfrohe Dörfer in Grönland

Eisberge treiben im Wasser und bunte Häuser schmiegen sich an die Felsen. Gletscher kalben und die Sonne geht nicht unter – das ist Grönland, die größte Insel der Welt. Diese zehntägige Expeditionskreuzfahrt entlang der Südwestküste Grönlands verspricht unvergessliche Ausblicke sowie beeindruckende Einblicke in eine Kultur, die seit Jahrhunderten unter extremen Bedingungen lebt. In den Orten Sisimiut, Ilulissat und Ittileq lernen Sie die Grönländer kennen, probieren ihre Delikatessen und erfahren im Freilichtmuseum, wie man vor 100 Jahren in einem Torfhaus lebte.

In der sagenhaften Diskobucht, der größten offenen Bucht im westlichen Grönland, stoßen Sie auf zahlreiche Eisberge. Auch Wale tummeln sich häufig in diesen Gewässern. Hier befindet sich der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörende Ilulissat-Eisfjord, der vom angrenzenden Gletscher gespeist wird. Einer dieser riesigen Eisgebilde der Diskobucht brachte die Titanic zum Sinken. Auf dem Deck Ihres Expeditionsschiffes Ultramarine stehend zieht die weiße Wunderwelt an Ihnen vorbei. Turmhohe Eisberge, steil abfallende Gletscherwände, endlose Fjorde. Und war dort nicht auch eine Robbe zu sehen?

Höhepunkte der Reise

  • Die legendäre Diskobucht
  • Das UNESCO-Weltnaturerbe Ilulissat-Eisfjord
  • Ilulissat: Stadt der Eisberge
  • Kultureinblicke im Freilichtmuseum Sisimiut
  • Zodiac-Fahrten und Wanderungen an Fjorden entlang
  • Ewigkeitsfjord mit den höchsten Bergen Westgrönlands
  • Helikopter-Rundflug über Gletscher und Eisberge
Reise als PDF abspeichern
Expeditionsroute

Durch die Diskobucht

Tag 1 Toronto, Kanada

Startpunkt Ihrer Reise ist Toronto (auf Anfrage Kopenhagen), wo Sie Ihre erste Nacht im Hotel verbringen. Hier bietet sich die Gelegenheit, Ihre Mitreisenden kennenzulernen.

Tag 2 Flug nach Kangerlussuaq und Einschiffung

Am Morgen bringt Sie das Charterflugzeug nach Kangerlussuaq im Südwesten Grönlands, das am Ende eines über 160 Kilometer langen Fjordes liegt. Dort erwartet Sie Ihr Expeditionsschiff, die Ultramarine. Nach Begrüßung und Sicherheitseinweisung richten Sie sich in Ihrer Kabine ein. Und dann kann es auch schon losgehen! Ihre Expeditionsreise entlang der Westküste Grönlands beginnt.

Tag 3 - 5 Diskobucht

Auch wenn Ihre Kabine noch so gemütlich und komfortabel ist … gehen Sie an Deck Ihres Expeditionsschiffes! Viel zu aufregend ist die Fahrt durch die Diskobucht, die größte Bucht Westgrönlands, mit ihren vielen Eisbergen und angrenzenden Gletschern. Mit etwas Glück entdecken Sie Wale und Robben.

Neun Orte säumen die Küste – ihre bunten Häuser bilden einen fröhlichen Kontrast zum grauen Fels und weißen Eis. Übrigens hat die Diskobucht nichts mit lärmender Musik zu tun. Im Gegenteil, hier ist es wunderbar ruhig. Vielmehr war den dänischen Siedlern der grönländische Name Qeqertarsuup Tunua viel zu kompliziert, weshalb die diskusartige Form der wunderschönen Bucht als Name herhalten musste.
Sie besuchen Ilulissat nahe dem Gletscher Sermeq Kujalleq, der tagtäglich neue Eisberge abkalbt und zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Auf Wanderungen und Zodiac-Fahrten spüren Sie die Faszination der Gletscher und Fjorde aus nächster Nähe. Wenn es die Bedingungen zulassen, kommen auch die Hubschrauber Ihres Expeditionsschiffes zum Einsatz.

 

Tag 6-8 Qeqqata

Weiter geht Ihre Expeditionskreuzfahrt Richtung Süden in die zweitkleinste Verwaltungsregion Grönlands, Qeqqata, mit ihrer „Hauptstadt“ Sisimiut. Von unseren lokalen Partnern werden Sie in die Geheimnisse der Inuit-Kultur eingeweiht. Im Freilichtmuseum in Sisimiut erfahren Sie, wie die Grönländer früher in kleinen Torfhäusern lebten, welche Kleidung sie wärmte und was es mit den Frauenbooten auf sich hat. Und natürlich können Sie lokale Spezialitäten probieren oder auf den Spuren der Einheimischen zu einer Wanderung oder Mountainbike-Tour aufbrechen.
Weitere magische Stationen Ihrer Reise sind die von Bergen und Meer eingerahmte Siedlung Itilleq und der sog. Ewigkeitsfjord mit den höchsten Erhebungen Westgrönlands.

Tag 9 Kangerlussuaq – Flug nach Toronto

Mit einem Schatz an neugewonnenen Eindrücken kehren Sie zum Ausgangspunkt Ihrer Expeditionsreise zurück: Kangerlussuaq. Von dort bringt Sie ein Charterflug nach Toronto, wo Sie die Nacht in Ihrem Hotel verbringen – mit Träumen voller weißer Wunderwelten.

Tag 10 Heimreise

Leider geht auch diese unvergessliche Expeditionskreuzfahrt entlang der westgrönländischen Küste irgendwann zu Ende. Nach dem Frühstück treten Sie Ihren Heimflug an.

MS Ultramarine

MS Ultramarine ist das neueste Schiff in der Flotte der US-Kanadischen Polar-Reederei Quark-Expeditions. Das Expeditionsschiff wurde für maximal 199 Gäste entwickelt, um bei der Erkundung der Polargebiete über das Gewohnte hinauszugehen, neue Orte zu entdecken und Sie in das Beste einzutauchen zu lassen, was die Region zu bieten hat.

Ausgestattet mit zwei zweimotorigen Hubschraubern, bietet die Ultramarine das umfangreichste Angebot an Abenteueraktivitäten, die geräumigsten Suiten in ihrer Kategorie, fantastische, öffentliche Bereiche und mehr Plätze zur Beobachtung der Tierwelt im Freien als andere Expeditionsschiffe dieser Größe. Außerdem verfügt sie über eine innovative Mischung aus Nachhaltigkeitsmerkmalen, die alle Industriestandards übertreffen.

Die Ultramarine ist eines der komfortabelsten und besten Expeditionsschiffe im Hinblick auf Ausstattung, Komfort, Service und Sicherheit.

Technische Daten:
Baujahr: 1991
Eisklasse: 1A +, PC6
Passagieranzahl: 199
Bordsprache: Englisch
Länge: 128 Meter
Tiefgang: 5,10 Meter
Geschwindigkeit: 16 Knoten
Zodiacs: 20
Hubschrauber: 2
Arzt an Bord: ja
MS Ultramarine

Deckplan

Kabinenkategorien MS Ultramarine

Dreibett Explorer Suite:
Diese Suitentyp befindet sich auf Deck 3 und ist ca. 26,5 m2 groß. Diese Suite eignet sich perfekt für allein reisende Gäste, die ihr Erlebnis mit anderen gleichgesinnten Reisenden desselben Geschlechts teilen möchten, oder für Gruppen von drei Personen, die gemeinsam reisen. Sie verfügt über drei getrennte Einzelbetten und Annehmlichkeiten für jeden der drei Gäste.

Ausstattung: drei Einzelbetten (von denen zwei zu einem Doppelbett zusammengestellt werden können), Sitzecke, Panoramafenster, Schreibtisch, Kühlschrank, Fernseher, eigenes Bad mit Dusche und Fußbodenheizung.

Standardausstattung: Haartrockner, Bademantel, Hausschuhe, Shampoo, Conditioner, Duschgel, kostenlose Wasserflasche.

Standard Explorer Suite:
Die Explorer Suiten befinden sich auf Deck 3 und sind ca. 26,5 m²groß. Diese Suiten eignen sich perfekt für gemeinsam reisende Personen oder Alleinreisende, die sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Diese Suiten maximieren den Lebensraum im Inneren und bieten den Reisenden dennoch die Möglichkeit, mit der Natur verbunden zu bleiben.

Ausstattung: ein Doppel- oder zwei Einzelbetten, Sitzecke mit Schlafsofa, Panoramafenster, Schreibtisch, Kühlschrank, Fernseher, eigenes Bad mit Dusche und Fußbodenheizung.

Standardausstattung: Haartrockner, Bademantel, Hausschuhe, Shampoo, Conditioner, Duschgel, kostenlose Wasserflasche.

Balcony Suite:
Diese auf den Decks 4 und 6 gelegenen Suiten mit einer Wohnfläche von ca. 21 m² im Innenbereich und einem 4,8 m2 großen Balkon sind eine der größten auf einem Schiff dieser Klasse verfügbaren Balkonsuiten. Diese Suite ist perfekt für Gäste, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich wohnen möchten. Es gibt vier Suiten mit Verbindungstür in dieser Kategorie, was sie zu einer ausgezeichneten Option für Familien oder Gruppen macht, die während ihrer Expedition miteinander in Verbindung bleiben möchten.

Ausstattung: ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Sitzecke mit Schlafsofa, eigener Balkon, Schreibtisch, Kühlschrank, Fernseher, eigenes Bad mit Dusche und Fußbodenheizung.

Standardausstattung: Haartrockner, Bademantel, Hausschuhe, Shampoo, Conditioner, Duschgel, kostenlose Wasserflasche.

Solo Panorama:
Die Solo Panorama Kabien befinden sich auf Deck 6 und sind ca. 12,3 m²groß. Diese Suite ist perfekt für Alleinreisende, die Privatsphäre schätzen und vom Bett aus mit einem atemberaubenden Ausblick aufwachen möchten. Dies sind die einzigen Solo-Suiten mit bodentiefen Fenstern, die an Bord eines Schiffes dieser Klasse verfügbar sind.

Ausstattung: Einzelbett, bodentiefes Fenster, Schreibtisch, Kühlschrank, TV, eigenes Bad mit Dusche und Fußbodenheizung.

Standardausstattung: Haartrockner, Bademantel, Hausschuhe, Shampoo, Conditioner, Duschgel, kostenlose Wasserflasche.

 

Deluxe Balcony Suite:
Diese Suiten befinden sich auf den Decks 4 und 6 und verfügen über eine Wohnfläche von 27,8 m² und einen 6,5 m² großen Balkon. Diese Suite ist ideal für Gäste, die einen größeren Wohnbereich, ein komplettes Badezimmer und einen großen Balkon wünschen. Die Deluxe-Balkon-Suiten sind die ersten Suiten, die zusätzliche Privatsphäre im Badezimmer mit einer geschlossenen Toilette, einer Badewanne und einer Dusche bieten, damit sich die Gäste morgens leichter gemeinsam fertig machen können.

Ausstattung: ein Doppel- oder zwei Einzelbetten, Sitzecke mit Schlafsofa, eigener Balkon, Schreibtisch, Kühlschrank, Fernseher, eigenes Bad mit Dusche, Badewanne und Fußbodenheizung.

Standardausstattung: Haartrockner, Bademantel, Hausschuhe, Shampoo, Conditioner, Duschgel, kostenlose Wasserflasche.

Terracce Suite:
Diese Suiten befinden sich auf Deck 6 und verfügen über ca. 32,5 m² Innenfläche und einen 9,3 m² großen Balkon. Diese Suite ist perfekt für Gäste, die ein großzügiges Interieur mit einem breiten Grundriss und den größten Balkonen auf dem Schiff wünschen. Durch die zentrale Lage auf Deck 6 können die Gäste den Komfort dieser Suiten mit minimaler Bewegung genießen.

Ausstattung: ein Doppel- oder zwei Einzelbetten, Sitzecke mit Schlafsofa, privater, extrabreiter Balkon, Schreibtisch, Kühlschrank, Fernseher, eigenes Bad mit Dusche, Badewanne und Fußbodenheizung.

Standardausstattung: Haartrockner, Bademantel, Hausschuhe, Shampoo, Conditioner, Duschgel, kostenlose Wasserflasche.

Premium-Annehmlichkeiten: hochwertiges Bettzeug, Kaffee in der Suite.

Serviceleistungen: WiFi-Guthaben an Bord*, Wäscheservice**, Essen in der Suite während der geplanten Mahlzeiten.

*Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen, WiFi kann in der Dauer oder im Datenvolumen begrenzt sein.
**Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen, begrenzte Anzahl von Wäscheladungen pro Reise

Penthouse Suite:
Die einzige Suiten-Kategorie auf Deck 7, mit ca. 34,3 m² Innenfläche und einem 6,2 m² großen Balkon. Diese Suite ist perfekt für Reisende, die vom warmen und bequemen Bett aus mit einem unverstellten Blick auf die Polarregion aufwachen wollen. Diese Suiten bieten das Beste von allem – Aussicht, geräumige Innenräume, komplette Badezimmer und großzügige Balkone – sowie einen einfachen Zugang zum Wellness-Center.

Ausstattung: ein Doppel- oder zwei Einzelbetten, Sitzecke mit Schlafsofa, eigener Balkon, Schreibtisch, Kühlschrank, TV, eigenes Bad mit Dusche, Badewanne und Fußbodenheizung.

Standardausstattung: Haartrockner, Bademantel, Hausschuhe, Shampoo, Conditioner, Duschgel, kostenlose Wasserflasche.

Premium-Annehmlichkeiten: hochwertiges Bettzeug, Kaffee in der Suite.

Serviceleistungen: WiFi-Guthaben an Bord*, Wäscheservice**, Essen in der Suite während der geplanten Mahlzeiten.

*Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen, WiFi kann in der Dauer oder im Datenvolumen begrenzt sein.
**Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen, begrenzte Anzahl von Wäscheladungen pro Reise

Termine & Preise

Ultramarine
Expedition Westgrönland
Reisedaten
  • 10.08.2025 - 19.08.2025 | 10 Tage
    ab 7.175 € p.P.
- | Tage ändern
ab € p.P.
Kategorie
Deck
Beschreibung
Preis p.P.
Deck:
Dreibett Explorer Suite
9.100 € p.P.
Deck:
Explorer Suite
11.500 € p.P.
Deck:
Bacony Suite
12.400 € p.P.
Deck:
Solo Panorama Suite
15.500 € p.P.
Deck:
Deluxe Balcony Suite
14.500 € p.P.
Deck:
Terrace Suite
14.900 € p.P.
Deck:
Penthouse Suite
15.500 € p.P.

Im Reisepreis enthalten

Details einblenden Details ausblenden

Im Reisepreis inklusive: 

  • Unterbringung an Bord von MS ULTRAMARINE in der gebuchten Suiten Kategorie
  • Eine Vor-und Nach-Übernachtung in Toronto inkl. Frühstück
  • Quark-Expeditions Charterflug Toronto – Kangerlussusq – Toronto
  • Alle Mahlzeiten, Snacks, Erfrischungsgetränke und Säfte an Bord während der gesamten Expedition
  • Ausgewählte Biere und Weine während des Abendessens an Bord
  • Kaffee, Tee und Kakao sind rund um die Uhr an Bord erhältlich
  • Ein erfahrenes, englisch-sprachiges Expeditions- und Expertenteam während der gesamten Expedition
  • Formelle und informelle Präsentationen durch das Expeditionsteam und die Experten
  • Alle Anlandungen und Exkursionen gemäß dem Programm
  • Alle Zodiac- Fahrten gemäß dem Tagesprogramm
  • Ein 10- bis 15-minütiger Hubschrauberrundflug (je nach Wetter und Logistik)
  • Ein Paar wasserdichte Expeditionsstiefel, die für Anlandungen und Zodiac-Fahrten ausgeliehen werden
  • Ein offizieller Parka von Quark Expeditions® zum Mitnehmen
  • Ein Fototagebuch zur Dokumentation der Expedition
  • Transfers in Kangerlussuaq
  • Alle sonstigen Servicegebühren und Hafengebühren während des Programms
  • Notfall-Evakuierungsversicherung für alle Passagiere bis zu einer Höchstsumme von 500.000 USD pro Person

An- und Abreise Toronto

Details einblenden Details ausblenden

An- und Abreise Toronto: ab € 1.120,00 pro Person

  • Flüge in der Economy-Class mit renommierter Fluggeselschaft ab Deutschland und der Schweiz nach Toronto und zurück inkl. 1 Gepäckstück
  • Alle Steuern und Gebühren des Fluges
  • Reisepreissicherungsschein gem. des dt. Pauschalreisegesetzes

Gerne buchen wir Ihnen Ihre Flüge nach/von Toronto zusammen mit der Expeditionskreuzfahrt ein. Wir wählen Flüge, die gegen Nachmittag in Toronto ankommen, damit Sie im Übernachtungshotel eintreffen, wenn Vertreter der Reederei noch für evtl. Fragen zur Verfügung stehen.

Es stehen einige wenige Flugkontingente ab/bis Kopenhagen zur Verfügung. Bei Interesse an dieser Expedition kann diese Verbindung gerne angefragt werden.

 

 

Reisebedingungen

Details einblenden Details ausblenden

Für diese Expedition gelten folgende Reise- und Zahlungsbedingungen:

Zahlungen:

Zur Bestätigung der Reservierung ist eine Anzahlung in Höhe von 25% (sofern zum Zeitpunkt der Buchung nicht anders angegeben) des gesamten Rechnungsbetrags erforderlich. Bei Buchungen innerhalb von 120 Tagen vor der Abreise ist der volle Betrag zu zahlen. Die Höhe der Anzahlung kann bei Sonderangeboten variieren und unterliegt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Angebots.

Der Restbetrag ist 120 Tage vor der Abreise fällig.

Im Falle einer Stornierung durch den Reisenden fallen folgende Kosten an:

Bis 180 Tage vor Abreise  €450
179 bis 120 Tage vor Abreise 25% des Reisepreises
119 bis 90 Tage vor Abreise 50%
89 bis 60 Tage vor Abreise 75%
Ab 59 Tage vor Abreise 100% des Reisepreises

  • Um an der Expedition teilnehmen zu können, ist das Ausfüllen einen medizinischen Fragebogens Voraussetzung. Dies dient Ihrer eigenen Sicherheit und Gesundheit.
  • Die Reederei fordert einen noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass über das Reiseende hinaus vom Reisenden.
  • Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie sowie eine Auslandskrankenversicherung mit Kostenübernahme von Rettungsflügen.

 

 

Allgemeine Hinweise

Details einblenden Details ausblenden

Während der Expedition kann es notwendig oder wünschenswert sein, von der vorgeschlagenen Reiseroute abzuweichen. Dazu gehören schlechtes Wetter und die Möglichkeit, ungeplante Ausflüge zu unternehmen. Ihr Expeditionsleiter wird Sie darüber auf dem Laufenden halten.